Aktuelles
Aktuelle Nachrichten und Informationen aus dem Naturpark
Team Ammertal startet Aktionen für 2020
Das „Team Ammertal“ - die Freiwilligenprojektgruppe des Naturparks Ammergauer Alpen – hat im Juni die erste Aktion für das Jahr 2020 durchgeführt: in Bad Bayersoien wurde ein Flussabschnitt von Springkraut befreit.
DetailsWegebau an den Hörnlegipfeln am 16. Mai 2020
An den Gipfeln des Hörnle gibt es viele "Trampelpfade", die zu starker Erosion führen. Das Flysch-Gestein dieses beliebten Berges ist sehr erosionsanfällig, weshalb aus kleinen Pfaden schnell ausgewaschene Rinnen werden, die kein Pflanzenwachstum mehr möglich machen.
DetailsDein Freiraum. Mein Lebensraum.
Wo kann man besser vom Alltag abschalten als in unserer wunderbaren Natur? Wenn ihr viel draußen unterwegs seid, solltet ihr aber auch immer daran denken, dass ihr euch im Wohnzimmer vieler Tiere aufhaltet. Euer Freiraum endet da, wo der Lebensraum der Tiere und Pflanzen beeinträchtigt wird!
DetailsChristbaumaktion - erfolgreich durchgeführt!
Am 3. Advent hat der Naturpark Ammergauer Alpen e. V. eine Christbaumaktion durchgeführt und viel mehr Menschen als gedacht sind gekommen, haben sich einen Baum ausgesucht, ihn selbst geschnitten und mit den Rangern des Naturparks über die Besonderheiten der Kulturlandschaft gesprochen.
DetailsWiesmahd – Spätherbst - Kulturlandschaftspflege durch das Team Ammertal (November 2019)
Das Team Ammertal trotzt Schnee und Kälte bei der Pflege einer Wiesmahdfläche
DetailsKooperation mit der Energiewende Oberland
In der Naturparkschule Ammergauer Alpen lernen Kinder die Besonderheiten ihrer Heimat kennen und schätzen. Ab Oktober 2019 kommt das Thema Klimaschutz dazu: Energiewende Oberland steuert den Baustein Erneuerbare Energien bei, bei dem es um Klimaschutz und damit auch um den Erhalt der Ammergauer Alpen geht.
DetailsNaturpark-Entdeckertag im Ettaler Weidmoos
Wer denkt, dass Natur nichts Spannendes zu bieten hat, der wird bei den Naturpark-Entdeckertagen in Deutschlands Naturparken eines Besseren belehrt. Das Unternehmen CosmosDirekt unterstützt als neuer Partner des Verbandes Deutscher Naturparke über 40 „Naturpark-Entdeckertage“, die Naturparke in Kooperation mit Schulen oder Kitas in den Herbst- und Winterwochen durchführen werden. Ziel des Projektes ist es, Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen und Informationen über die Natur erlebnisorientiert zu vermitteln.
DetailsEntbuschung der Scheinberg Skitouren-Aufstiegsroute (September 2019)
Die Aufstiegsroute für Skitourengeher zum Scheinberg ist seit einigen Jahren immer mehr verwachsen. Diese beliebte Skitour zieht im Winter viele Bergbegeisterte an und eine schlecht erkennbare Route bedeutet viele Tritt- und Störschäden in der Natur und im Wald.
Reaktiervierung der Scheinberg Skitouren- Route durch das Team Ammertal
DetailsEntbuschung des Bachet Moors (August 2019)
Pflege der örtlichen Kulturlandschaft durchs Team Ammertal
DetailsMahd eines Moores an der „Fuchswiese“ (06. Juli 2019)
Auf einer Moorfläche der Privatwaldgemeinschaft Oberammergau wurde durch Handarbeit sichergestellt, dass diese Moorfläche mitten im Wald eine Lichtung bleibt und nicht zuwächst. Dadurch wird die seltene Moorvegetation erhalten.
Details