Pflanzen im Ettaler Weidmoos
Ein Großteil des Weidmooses ist durch Streuwiesen geprägt, die sich durch eine hohe Artenvielfalt auszeichnen.

Karlszepter - © Ammergauer Alpen GmbH, Manfred Müller
Zahlreiche Orchideenarten, Lungenenzian, Moorenzian und die Prachtnelke sind nur einige Vertreter. Größte Besonderheit ist das gelb blühende Karlszepter, das hier seine größten Vorkommen in Deutschland hat. Die Mahd der Flächen durch die heimischen Landwirte sichert diese hohe Artenvielfalt.