Blog zum Thema Hunde im Naturpark
Um Hundehaltern neue Ideen für die gemeinsame Zeit mit ihren Hunden zu geben, schreiben hier verschiedene Hundetrainer der Region des Naturparks Ammergauer Alpen, über Themen wie Jagdverhalten oder Hundesport.
Impulskontrolle- Gelassenheit ist trainierbar
Impulskontrolle beschreibt die bewusste Kontrolle über die eigenen Emotionen und das eigene
Handeln. Sie ist das Gegenteil von Impulsivität. Spontanes Verhalten, welches aus einem bestimmten Impuls entsteht, kann also abgebrochen oder erst gar nicht begonnen werden.
Auslastung bedeutet nicht immer Freilauf
Beim Trickdogging geht es um mehr als nur Spaß mit seinem Hund zu haben.
DetailsJagdverhalten managen - Anzeigeverhalten trainieren
Das ruhige Anzeigen von Wild – mit Kooperation zum Ziel
DetailsNaturverträglich mit dem Hund unterwegs - Zughundesport
Was ist eigentlich Zughundesport? Erst einmal ganz grob gesagt, dein Hund zieht dich bzw. dich und ein Scooter, Bike, kontrolliert im Gelände und ihr arbeitet gemeinsam als Team.
DetailsDer perfekte Rückruf
Ein zuverlässiger Rückruf gehört zu den wichtigsten Basiskommandos für einen entspannten Freilauf. Er ist ein elementarer Bestandteil, um Jagdverhalten managen zu können. Generell zählt der perfekte Abruf zu den Hauptwünschen von Hundehaltern.
Allerdings gibt es einige Herausforderungen, um dieses Ziel zu erreichen, weshalb man im Zweifel professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollte, um typischen Fehlerquellen zu entgehen.
Radiustraining
Rubrik: Jagdverhalten managen
Für einen Hund ist es nicht unbedingt selbstverständlich, einen gewissen Radius um seinen Menschen herum einzuhalten. Viele Jagdhunde-Rassen wurden dafür gezüchtet in großer Entfernung selbstständig und ohne bzw. mit wenig Interaktion mit dem Menschen zu arbeiten.
Details