© Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Anton Brey

Aktuelles 

aus dem Naturpark

© Naturpark Ammergauer Alpen e. V.

Team Ammertal

Wegebau am Hörnle

Artikel ansehen
© Naturpark Ammergauer Alpen e. V.

DAV Aktion Almpflege Hörnle

Extensiv genutzte Almweiden sind das Zuhause vieler seltenen Pflanzen- und Tierarten. Oft sind diese Flächen nur durch Pflege per Handarbeit zu erhalten.

Artikel ansehen
© Naturpark Ammergauer Alpen e. V.

Alpen- Ranger Treffen

Im Naturpark Ammergauer Alpen haben sich Ranger aus verschiedenen Gebieten der Alpen getroffen, um über die Herausforderungen der gemeinsamen Arbeit zu sprechen.

Artikel ansehen
© Simon Bauer

Müll- Sammelaktion an der Ammer

Zusammenarbeit der Fischereivereine Altenau/Saulgrub, Ammertal e.V. und Garmisch-Partenkirchen e.V. mit dem Team Ammertal

Artikel ansehen

Nachhaltig und kostenlos: Ranger- und Expertenführungen im Naturpark

Was ist eine Streuwiese? Wachsen im Naturpark fleischfressende Pflanzen? Und was hat es eigentlich mit diesem Flussuferläufer auf sich?

Artikel ansehen
© Naturpark Ammergauer Alpen e.V.

GESUCHT: Mitarbeiter/innen Naturpark-Sommerferienprogramm 2023

Für die Durchführung des Sommerferienprogramms „Junior-Ranger auf Entdeckungstour“ für vier Wochen im August 2023 suchen wir Verstärkung

Artikel ansehen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.