ELEKTROKULTUR - was ist das?

PDF

Findet statt am 06.06. um 15:00 Uhr
Gesundheit/Wellness
Kurs/Seminar/Hobby
Vortrag/Lesung/Vorführung
Die Elektrokultur ist eine alte Pflanztechnik, die beinahe in Vergessenheit geraten ist. Es existieren Dokumente von 1747, welche die Elektrokultur beschreiben. Mit Hilfe von einfachen Materialien und Installationen wird das Magnetfeld in der Umgebung der Pflanzen verstärkt und harmoniert. Die Pflanzen reagieren mit stärkerem Wachstum, sind robuster gegen Krankheiten und der Schädlingsdruck wird vermindert. Das sind nur ein paar Aspekte, die wir mit Hilfe der Elektrokultur grundlegend verändern können. Der Einblick in die Elektrokultur und das Verständnis der Zusammenhänge zeigt den Menschen auch wie sehr wir mit der Natur verbunden, ja ein Teil von ihr sind! siehe auch: www.galaron.de

Terminübersicht

Freitag, den 06.06.2025

19:00 - 20:30 Uhr

Samstag, den 07.06.2025

10:00 - 14:30 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Vortrag am 6.6.25 : auf Spendenbasis (Platzreservierung dringend empfohlen!)
Workshop am 7.6.25 :
200,- € inkl. aller Materialien und Kaffee & Kuchen am Ende des Workshops. Wir bauen Lakovsky Spulen, Ighina Spiralen und Ätherantennen. Die Teilnahme am Workshop ist nur möglich, wenn der Vortrag von Peter Rettenmund am Abend vorher gehört wurde!

In der Nähe

Anfahrt

Haus Sebaldus
Mühlstraße 1
82433 Bad Kohlgrub

Veranstalter

Familie Nunn GbR
Mühlstraße 1
82433 Bad Kohlgrub