ON STAGE - Konzert mit Stefanie Pfaffenzeller (Violine) & Yun-Huan Chen (Harfe)

PDF

Findet statt am Mi. um 15:00 Uhr
Konzert
Dieses Konzert lädt Sie ein, die faszinierende Welt der Kammermusik zu erkunden – eine Welt, in der Harfe und Violine bzw. Bratsche und Harfe in dialogischer Interaktion eine Vielzahl emotionaler und stilistischer Ausdrucksformen präsentieren.
Das Konzert beginnt mit den Romanzen für Harfe und Violine op. 22 von Clara Schumann, einem bedeutenden Werk der romantischen Kammermusik. Die Komposition zeichnet sich durch ihre expressive Melodik, modulationsreiche Harmonien und die geschickte Nutzung der klanglichen Möglichkeiten beider Instrumente aus, was die enge Verbindung zwischen den Solisten und die emotionale Tiefe der Epoche verdeutlicht.
Im Anschluss erklingt Faurés Impromptu op. 86 für Harfe solo, ein impressionistisches Stück, das durch seine subtilen Klangfarben, modale Anklänge und freie Form die Klangpalette der Harfe erweitert. Es illustriert die Fähigkeit des Instruments, eine Vielzahl von Stimmungen und Farben ausdrücken zu können. Darauf folgt Saint-Saëns’ Fantaisie für Harfe und Violine, ein virtuoses und farbenreiches Werk, das die dialogische Interaktion zwischen den beiden Solo-Instrumenten betont. Die Komposition nutzt die klanglichen Möglichkeiten beider Instrumente, um eine lebendige, fast improvisatorische Atmosphäre zu schaffen, die sowohl technische Brillanz als auch musikalische Intelligenz demonstriert.
Den Abschluss bildet das Violakonzert von Georg Philipp Telemann, das in seinem lebendigen, dialogischen Aufbau die barocke Kammermusiktradition mit modernen Ausdrucksformen verbindet. Das Werk zeigt die Vielseitigkeit der Instrumente und ihre Fähigkeit, in einer kammermusikalischen Besetzung eine breite emotionale Palette zu vermitteln, wobei Telemanns meisterhafte Kontrapunktik und melodische Eleganz im Mittelpunkt stehen.

Die Konzertreihe ON STAGE findet seit 2022 statt. Musiker*innen und Publikum sitzen auf der Bühne des Passionstheaters und haben damit die einzigartige Gelegenheit, die außergewöhnliche Atmosphäre des Hauses aus der Perspektive der am Passionsspiel Mitwirkenden zu erleben.

Terminübersicht

Mittwoch, den 16.07.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Normalpreis 12€
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende 8€
Freie Platzwahl
Einlass ist um 18:30 / Beginn 19:00 Uhr

Die Eintrittskarten für das Konzert sind ca. 2 Wochen vor dem Konzert bei der Tourist Info der Ammergauer Alpen erhältlich.
Eugen-Papst-Straße 9a, 82487 Oberammergau
Tel. : 08822 /922 740

Die Abendkasse jeweils um 18.30 am Tor B des Passionstheaters und öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn.

In der Nähe

Anfahrt

Passionstheater
Othmar-Weis-Str. 1
82487 Oberammergau

Veranstalter

Eigenbetrieb Oberammergau Kultur
Ludwig-Thoma-Straße 10
82487 Oberammergau