Kölblhaus

PDF

Lüftlmalerei

Das sog. Kölblhaus ist ein Wohnhaus mit Fassadenmalerei von Franz Seraph Zwinck.

Erbaut wurde das Haus 1746 vom Handelsmann Joh. Knilling (+ Oslo 1773).

Um 1770 bemalte der berühmte „Lüftlmaler“ Franz Seraph Zwinck die Fassade: „Hl. Anna Selbdritt“, „Gottvater mit Schmerzensmann“ und „Heiligenbüsten“. –

Das Haus erhielt seinen Namen „Kölblhaus“, da Kaspar Kölbl 1806 (durch Heirat) und sein Bruder Johann Paptist 1809 (durch Kauf) dieses besaßen. Beide waren Buchhändler!

(Haus im Vordergrund)

Gut zu wissen

Ansprechpartner:in

Kölblhaus

Ettaler Str. 10
82487 Oberammergau

In der Nähe

Sehenswertes

Schriftzug Forstamt
© Ammergauer Alpen GmbH, Thomas Klinger
Forstamt
Lüftlmalerei
Pilatushaus im Sommer
© Ammergauer Alpen GmbH, Stephan de Paly
Pilatushaus
Lüftlmalerei
Kölblhaus
© Ammergauer Alpen GmbH, Eberhard Starosczik
Dedler- und Kölblhaus
Lüftlmalerei

Touren

Auf dem Wiesmahdweg Richtung Oberammergau
© Simon Bauer, Ammergauer Alpen GmbH

Kölblhaus

Ettaler Str. 10
82487 Oberammergau

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.