Der lange Anstieg durch das Sägertal wird durch den einmaligen Bergkessel am Hasentalkopf und einer spektakulären Rundumsicht belohnt.
Eine mittlerweile sehr beliebte, abwechslungsreiche Rundwanderung im Naturpark Ammergauer Alpen. Diese Rundwanderung mit den spektakulären Bergkessel kann in beiden Richtungen gelaufen werden.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Vom großen Winterparkplatz des Scheinbergs im hinteren Graswangtal wandern Sie hinein ins Sägerbachtal. Zunächst gehen Sie immer weiter auf einer Forststraße entlang des Sägerbachs bis Sie nach ca. 1,5 Std und 300 Hm den Bergwald verlassen.
Der Anstieg über die etwas stupide Forstautobahn wird Sie später mit einsamen Bergpfaden und traumhaften Aussichten belohnen.
Über Wiesen mit altem Laubbaumbestand erreichen Sie den Bäckenalmstattel. Nach rechts abbiegend würden Sie über den Feigenkopf zur Großen Klammspitze gelangen, oder geradeaus zur Kenzenhütten. Sie nehmen aber den linken Bergpfad.
Nach einem kürzeren Anstieg erreichen Sie den Rand der Kesselwand. Ihr Blicke schweifen über einen riesigen Kessel, ähnlich einem Vulkankrater. Meist bildet sich hier im Sommer oder bei genügend Niederschlag ein kleiner See.
Sie wandern hinab in den Kessel um auf der gegenüberliegenden Seite wieder an den Kesselrand um höchsten Punkt, dem Scheinbergjoch hinaufzusteigen.
Vom Scheinbergjoch, steigen Sie nicht in den Kessel ab, sondern in entgegengesetzter Richtung, hinab zum Lösertaljoch. Am Lösertaljoch folgen Sie bergab dem Lösertalgraben über offene Wiesen, queren im Wald den Hasentalgraben, um dann wieder auf den Aufstiegsweg im Sägertal zu stoßen.
Dieser Forststraße folgen Sie zurück zum Ausgangspunkt im Graswangtal.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:
GPS-Geräte
Rucksäcke
Kindertragen, Kinderjacken
Multifunktionsjacken
Wanderschuhe
Stöcke
Ferngläser
Tourensoftware
Schneeschuhe
Grödeln
Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal
Öffentliche Verkehrsmittel
Literatur
Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen
Karte
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thorsten Unseld
Organisation
Naturpark Ammergauer Alpen
In der Nähe
Sehenswertes
Touren