Durch schattigen Fichtenwald, vorbei an einer malerischen Kapelle, führt der Pfad bergab zur Langenthal-Alm, wo die Rast die Seele erhebt, bevor er wieder bergauf zum Ausgangspunkt schwebt.
Schöner, familienfreundlicher Rundweg durch schattigen Fichtenwald und lichten Mischwald mit wundervollem Blick ins Flachland. Eindrucksvolle kleine Kapelle auf dem Weg lädt zu einer kurzen Rast ein. Einkehrmöglichkeiten findest du in der Langenthal-Alm oder am Ende des Rundweges in der Kolbensattelhütte.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Starte deine Wanderung an der Kolbensattelalm. Von dort aus gehst du am Spielplatz vorbei und folgst zwei Serpentinen bergauf. Du wirst durch ein Tor in den ruhigen, dunklen und schattigen Fichtenwald geführt. Der Weg verläuft nun entlang des Berghangs, ohne große Steigungen.
Nach einer Weile gelangst du in einen Mischwald, begleitet von angenehmem Vogelgezwitscher. Nach einer Kurve lichtet sich der Wald, und du wirst mit einem wundervollen Blick ins Flachland belohnt.
An der nächsten Weggabelung biegst du scharf rechts ab und folgst dem Weg bergab. Nach ein paar Minuten erreichst du die malerisch schöne, kleine Kapelle. Von dort aus folgt man dem Kiesweg zwischen den Bäumen bergab.
Die Langenthal-Alm lädt zu einer Rast ein, bevor du den Weg rechts bergauf nimmst, um zum Kolbensattel zurückzukehren. Jetzt geht es durch einen Fichtenwald mit einzelnen Grasflecken und Wiesenabschnitten. Die letzten fünf Minuten führen dich rechts am Spielplatz vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Ausstattung
Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau
Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn
Tipp des Autors
Müde Wanderer fahren rasant mit dem Alpine Coaster ins Tal.
Anreise & Parken
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Parkplatz Talstation Kolbensesselbahn, Oberammergau
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Oberammergau Bhf oder Eugen-Papst-Str.
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn
Weitere Infos / Links
Autor:in
Naturpark Ranger
Organisation