Quellschnecken

Quellschnecken

Quellschnecken sind an gleich bleibend niedrige Temperaturen gewöhnt, da sie fast nur in Quellen und deren oberstem Ablauf leben. Die Anwesenheit von Quellschnecken ist ein Indikator für die Reinheit des Quellwassers. Die Ausbreitung der Quellschnecken erfolgt oft auch durch flugfähige Insekten, auf denen die Schnecken Eier abgelegt haben. Quellschnecken leben von Kiesel-, Blau- und Grünalgen, die sie vom Untergrund abweiden, sowie von zerfallendem organischen Material. Im Quellbereich sauberer Gewässer kann man mehrere 1000 Schnecken/m² finden.
Bedroht sind Quellschnecken durch bauliche Einfassung der Quellen, Absenkung des Grundwassers oder Verschmutzung und Beschädigung der Gewässer.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.