Pilatushaus

PDF

Lüftlmalerei

Das Pilatushaus im Herzen von Oberammergau ist das Zentrum für Kunst und Kunsthandwerk.

Das Pilatushaus ist geschmückt mit zahlreichen Lüftlmalereien, die 1784 von dem Oberammergauer Lüftlmaler Franz Seraph Zwinck geschaffen wurde, darunter auf der Gartenfront des Hauses die Verurteilung Jesu durch Pilatus. Eben dieser Szene verdankt das Haus seinen Namen.

1981 sollte das Pilatushaus abgerissen werden, um Raum für einen Parkplatz zu schaffen. Mit Hilfe von Radio, Fernsehen und Denkmalschutz gelang es Annelies Buchwieser und ihren engagierten Mitstreitern das Haus zu retten. 

In der für alle Besucher offenen "Lebenden Werkstatt" im Erdgeschoss hat man Gelegenheit, den verschiedenen Kunsthandwerkern über die Schulter zu schauen und sich im Gespräch über die Arbeiten zu informieren. Bereits vor Jahrhunderten machten die "Kraxntrager" solche Schnitzereien, Töpferwaren, Hampelmänner, Hinterglasbilder u. v. m. auf ihren Reisen in ganz Europa bekannt. Der Eintritt ist frei. Der Eingang zur Lebenden Werkstatt erfolgt über den frei zugänglichen Garten. Es ist von außen jederzeit erreichbar.

Hinweis für KönigsCard Inhaber:
1 x täglich freier Eintritt ins Pilatushaus (+ Oberammergau Museum inkl. Ausstellungen + Passionstheater)

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Immer geöffnet

Ansprechpartner:in

Pilatushaus

Ludwig-Thoma-Str. 10
82487 Oberammergau

Pilatushaus

Ludwig-Thoma-Str. 10
82487 Oberammergau

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.