Vom Wanderparkplatz beginnend, folgen Sie dem Rundweg. Einen Einblick in die heimische Vogelwelt erleben Sie an den 6 Schaukästen, die an der Strecke am Wald aufgestellt sind. Folgen Sie der Wanderbeschilderung mit der Schneeflocke Nr. 18
Nomen est Omen: auf dieser kurzen Wanderung erwarten Sie spektakuläre Aussichten in die bayerischen Voralpen. Eine Panoramatafel informiert über die Namen der verschiedenen Gipfel. Außerdem stehen an diesem Rundweg sechs Schaukästen, in denen Vögel aus Ton ausgestellt sind. Wenn Sie diese Vögel zwitschern hören möchten, können Sie sich (gegen Pfand) in der Tourist-Information oder am Fischerhäusl einen TING-Hörstift ausleihen. Beim letzten Schaukasten biegen Sie rechts ab und laufen zum Ausgangspunkt zurück.
Gut zu wissen
Sicherheitshinweise
Ausrüstung
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:
GPS-Geräte
Rucksäcke
Kindertragen, Kinderjacken
Multifunktionsjacken
Wanderschuhe
Stöcke
Ferngläser
Tourensoftware
Schneeschuhe
Grödeln
Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Tipp des Autors
Anreise & Parken
Parkplatz Nordseite See/Panoramaweg
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Gasthof Weißes Roß, Bad Bayersoien
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche – Füssen
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.
Weitere Infos / Links
Autor:in
Thorsten Unseld
Organisation
Ammergauer Alpen GmbH
In der Nähe
Sehenswertes
Touren