Aktuelles 

aus dem Naturpark

Austausch mit dem Naturpark Nagelfluhkette

Die Naturparke kamen bereits zum zweiten Mal zusammen, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen auszutauschen.

Artikel ansehen

Heckenpflanzaktion auf der Klimawiese

Auf der Klimawiese bei Altenau wurde vom Naturpark in Zusammenarbeit mit der 2. Klasse der Grundschule Altenau und einigen Freiwilligen im März und April eine ca. 72 Meter lange Hecke gepflanzt.

Artikel ansehen
© Bernadette Wimmer

Obstbaumschnittkurs mit Fokus auf den Öschbergschnitt

Anfang März veranstaltete der Naturpark Ammergauer Alpen in Kooperation mit der Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege Bernadette Wimmer einen informativen Obstbaumschnittkurs

Artikel ansehen
Ein Braunkehlchen sitzt auf einem Ast
© Naturpark Ammergauer Alpen e.V., Foto: Maxi Renz

Frühling heißt Start der Vegetations-, sowie Brut- und Setzzeit!

Der Frühling mit Sonne, den ersten Blumen und Wärme hat bei uns im Landkreis Einzug gehalten.

Artikel ansehen

Nachhaltig und kostenlos: Ranger- und Expertenführungen im Naturpark

Was ist eine Streuwiese? Wachsen im Naturpark fleischfressende Pflanzen? Und was hat es eigentlich mit diesem Flussuferläufer auf sich?

Artikel ansehen

Auszeichnung für den Naturpark

Für die breit aufgestellte Bildungsarbeit erhält der Naturpark das Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“

Artikel ansehen

Offiziell Naturparkschule

Am 12. Juni ist es so weit: nach den Schulen in Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub und Oberammergau wird nun die Grundschule Unterammergau offiziell zur Naturparkschule ausgezeichnet.

Artikel ansehen