Unterammergauer Wetzsteingebiet
Dem Erbe der Wetzsteinmacher begegnen Sie, wenn Sie von Unterammergau der Scherenauer Laine oder der Schleifmühlenlaine folgen. An beiden Wildbächen liegen ehemalige Schleifmühlen, an denen die in den Steinbrüchen gewonnenen Steine in Form gesägt, geschlagen und geschliffen wurden.
Die kalkalpinen Vorberge weisen keine markanten Gipfel auf, vom Steckenberg öffnet sich aber schön der Blick nach Norden über Unterammergau.
Ammergauer Wetzsteinbrüche
In den alten Steinbrüchen bei Unterammergau wurden über Jahrhunderte Wetzsteine abgebaut.
DetailsThemenweg - Schleifmühlklamm
Themenweg | leicht
Kurze Wanderung durch die Schleifmühlklamm mit vielen Infos zur traditionsreichen Wetzsteinmacherei in Unterammergau
Bergtour - Kolbensattel - Schleifmühl Runde
Bergtour | mittel
Den Wetzsteinmachern auf der Spur. Von den Wasserfällen in Unterammergau zum "Aussichtsbalkon" Kolbensattel über Oberammergau.